Zum Inhalt springen

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

LABOR DAY SALE – 20 % RABATT MIT DEM CODE LABOR20

Suchen
Warenkorb
0 Artikel

Blogbeiträge

15 Malen-nach-Zahlen-Tipps für Anfänger

von Liz Cary 18 Jun 2025 0 Kommentare

Malen nach Zahlen ist mehr als nur ein Hobby. Es ist ein wirksames Mittel zur Entspannung, Achtsamkeit und zum kreativen Ausdruck. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Kunstwerke realistischer gestalten möchten – dieser Leitfaden zeigt Anfängern und erfahrenen Veteranen gleichermaßen, wie sie ihre Bilder raffinierter, lebensechter und einfacher gestalten können.

Wählen Sie das richtige Kit

Die Wahl des richtigen Sets hängt sowohl von Ihrem Können als auch von Ihren Interessen ab. Anfänger sollten sich für einfachere Motive mit größeren Flächen entscheiden. Mit zunehmendem Können können Sie sich für anspruchsvollere Sets mit detaillierteren Kompositionen entscheiden. Wichtig ist auch, etwas auszuwählen, das Sie wirklich gerne malen! Schauen Sie sich Qualitätsmarken wie PaintMeLike an, die für leuchtende Farben und klare Linien bekannt sind. Vermeiden Sie Schnäppchen-Sets aus unbekannten Quellen oder von Amazon-Verkäufern mit widersprüchlichen Bewertungen: Diese weisen oft schwache Konturen, schlechte Farbtöne oder minderwertige Pinsel auf.

Bereiten Sie Ihre Leinwand mit Gesso vor

Das Grundieren Ihrer Leinwand mit klarem Gesso ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Gemälde naturgetreuer zu gestalten. Es verleiht der Oberfläche eine leicht körnige Textur, wodurch die Farbe besser haftet und glatter aufgetragen wird (wodurch das gesamte Bild weniger fleckig wirkt). Verwenden Sie kein weißes Gesso, da es die gedruckten Zahlen und Umrisse verdecken kann. Tragen Sie mit einem Schaumstoffpinsel eine dünne, gleichmäßige Schicht auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Dieser einfache Vorbereitungsschritt kann Ihr Malerlebnis deutlich verbessern.

Stabilisieren und erhöhen Sie Ihre Leinwand

Das Arbeiten auf unebenen Flächen oder auf einem Tisch führt zu Flecken und einer schlechten Haltung. Indem Sie Ihre Leinwand auf eine Schaumstoffplatte oder eine stabile Birkenplatte spannen, können Sie sie aufrecht halten und so leichter innerhalb der Linien bleiben. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben, verwenden Sie eine Staffelei, um sie aufrecht und auf Augenhöhe zu halten. Die Möglichkeit, die Leinwand zu drehen oder neu zu positionieren, schont die Handgelenke und sorgt für präziseres Malen, insbesondere bei kleinen Details.

Richten Sie einen sauberen, komfortablen Raum ein

Richten Sie einen Arbeitsplatz ein, der Kreativität fördert, Ruhe schafft und Unordnung minimiert. Legen Sie Zeitungspapier oder eine Abdeckplane aus, um Ihre Oberflächen zu schützen und so sicherzustellen, dass keine Möbel oder Kleidung beschmutzt werden. Auch die Beleuchtung ist beim Malen nach Zahlen äußerst wichtig. LED-Lampen oder sogar eine Stirnlampe können helfen, feine Linien zu beleuchten und die Augen zu schonen. Wenn Ihre Sehkraft verbessert werden muss, können Lupen oder tragbare Vergrößerungsgläser mit Beleuchtung einen großen Unterschied machen.

Verwenden Sie hochwertige Pinsel

Die in den meisten Sets enthaltenen Pinsel sind brauchbar, aber ein Upgrade verbessert die Gesamtqualität Ihres Gemäldes deutlich. Ergänzen Sie Ihr Werkzeugset um einige Detail- und Winkelpinsel für eine bessere Kontrolle. Weiche neue Pinsel vor Gebrauch in Wasser ein, um die Borsten zu öffnen. Für ultrafeine Bereiche können Sie günstige Eyeliner-Pinsel verwenden: Sie sind präzise, ​​wegwerfbar und überraschend effektiv. Spülen Sie die Pinsel zwischen den Farben immer gründlich aus, um saubere Linien zu erhalten und Farbverunreinigungen zu vermeiden.

Meistern Sie die Farbkonsistenz mit Fließverbesserer

Acrylfarbe kann schnell austrocknen oder zu dick werden, was die Glätte beeinträchtigt. Mischen Sie eine kleine Menge Fließverbesserer mit Ihrem Spülwasser (Verhältnis Wasser zu Fließverbesserer: 20:1). Tauchen Sie Ihren Pinsel ein, tupfen Sie ihn trocken und Sie werden feststellen, dass der Auftrag seidiger wird. Für eine kostengünstige Lösung mischen Sie Flaschenwasser mit ein paar Tropfen pflanzlichem Glycerin. Das Ziel ist gleichmäßig fließende Farbe, die gleitet, anstatt zu verklumpen.

Beginnen Sie mit Hell oder Dunkel: Ihre Wahl

Es gibt keine feste Regel, ob man von hell nach dunkel oder von dunkel nach hell malen sollte. Dunkle Farben decken Linien leichter ab, hellere Farben erleichtern jedoch das Anpassen von Schattierungen. Probieren Sie beide Methoden an verschiedenen Stellen aus und bleiben Sie bei der, die sich für Sie am besten anfühlt. Viele Maler beginnen oben links (wenn sie Rechtshänder sind), um Verschmieren beim Malen zu minimieren.

Verwenden Sie eine Farbe auf der gesamten Leinwand

Um die Reinigungsintervalle der Pinsel so kurz wie möglich zu halten, konzentrieren Sie sich darauf, alle Bereiche einer Farbe zu streichen, bevor Sie wechseln. Machen Sie außerdem vor dem Beginn klare Nahaufnahmen der gesamten Leinwand: Diese sind von unschätzbarem Wert, um später übersehene Stellen zu finden oder Fehler zu korrigieren.

Zahlen vor dem Malen abdecken

Bei heller Farbe können Zahlen manchmal durchscheinen. Verwenden Sie einen weißen Gelstift, einen Lackmarker oder sogar dicke weiße Wandfarbe, um die Zahlen abzudecken, bevor Sie die Farbe auftragen. Dies sorgt für eine solide, saubere Deckung und ein professionelleres Erscheinungsbild, insbesondere in großen hellen Bereichen.

Verwenden Sie kleine Mengen Farbe

Weniger ist mehr, wenn es um die Farbmenge geht. Tragen Sie dünne, gleichmäßige Schichten auf, um Details zu erhalten und Strukturbildung zu vermeiden. Wenn eine einzelne Schicht die Linien nicht vollständig abdeckt, warten Sie, bis sie getrocknet ist, und tragen Sie eine weitere auf. Mehrere dünne Schichten wirken sauberer und lassen sich besser verblenden als eine dicke Schicht.

Üben Sie das Mischen für Realismus

Soll Ihr Werk wie ein echtes Gemälde aussehen und nicht wie eine Malen-nach-Zahlen-Malerei? Üben Sie das Vermischen von Farben an den Übergängen. Verwenden Sie einen leicht feuchten Pinsel, um die Ränder einer Farbe in die nächste übergehen zu lassen. Testen Sie Ihre Technik auf Altpapier, bevor Sie sie auf der Leinwand ausprobieren. Dieser Schritt kann Ihr Projekt in ein galeriewürdiges Werk verwandeln.

Fehler richtig beheben

Jeder macht mal Fehler und malt ab und zu über die Linien hinaus. Die richtige Vorgehensweise ist entscheidend. Lassen Sie den Bereich vollständig trocknen, bevor Sie versuchen, ihn zu korrigieren. Tragen Sie dann eine dünne Schicht weißer Farbe auf, um den Fehler zu überdecken, und übermalen Sie ihn mit der richtigen Farbe. Wischen Sie nasse Farbe niemals ab: Sie riskieren, die Leinwand zu verschmieren und zu beschädigen. Geduld ist der Schlüssel.

Referenzfotos aufnehmen

Zahlen können unter der Farbe verschwinden oder unleserlich werden. Machen Sie vor dem Malen hochauflösende Fotos der Leinwand (idealerweise ausschnittsweise). Diese Bilder dienen als zusätzliche Orientierung, insbesondere wenn die beiliegende Papierkarte unklar ist oder fehlt.

Halten Sie Farben frisch

Acrylfarben trocknen an der Luft schnell. Verschließen Sie die Deckel nach Gebrauch immer fest und füllen Sie die Farben gegebenenfalls in Reisebehälter mit dichteren Verschlüssen um. Mischen Sie Fließverbesserer oder Wasser nur mit der Menge, die Sie tatsächlich verwenden, um zu vermeiden, dass der gesamte Behälter verdünnt wird. Durch die Minimierung der Luftbelastung bleiben die Farben geschmeidig und verwendbar.

Versiegeln und rahmen Sie Ihr Kunstwerk

Versiegeln Sie Ihr fertiges Gemälde mit klarem Acrylspray oder Mod Podge, um die Oberfläche zu schützen und die Leuchtkraft der Farben zu erhalten. Wenn Sie Ihr Kunstwerk ausstellen möchten, können Sie es rahmen, um ihm einen professionellen Look zu verleihen. Wenn Sie die Rückseite der Leinwand weiß streichen, verhindern Sie außerdem, dass im Gegenlicht versteckte Zahlen oder Pinselstriche sichtbar werden.

Beispielbildgalerie

FRÜHJAHR-SOMMER-LOOKBOOK

Beispiel für ein Blockangebot

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis.

Beispiel-Absatztext

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos dui. Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros accumsan quis justo at tincidunt lobortis deli denimes, suspendisse vestibulum lectus in lectus volutpate.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung über Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel